top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern oder Unternehmern zwischen Schön & Sicher Coaching, Johanna Schön, Südstr. 54, 04178 Leipzig, www.schoen-und-sicher.com (im Weiteren "ich"). Meine Leistungen und Angebote gegenüber Verbrauchern oder Unternehmern erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 


Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

2. Vertragsgegenstand

Die Darstellung der angebotenen Dienstleistungen auf der Website www.schoen-und-sicher.com ist unverbindlich und stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Gegenstand können Dienstleistungen, wie Coaching- bzw. Beratungssitzungen ("Einzelsessions" bzw. "Intensivcoaching") oder der Erwerb von online zur Verfügung gestelltem Material (Videos und Textmaterial) ("Selfcoaching/Coaching Programme") sein. Es findet keine medizinische, insbesondere psychotherapeutische oder psychiatrische Diagnosestellung oder Behandlung statt. Ich schulde keinen Beratungserfolg.

3. Vertragsschluss 

Die Beauftragung von Coaching-Dienstleistungen ("Einzelsessions"/"Intensivcoaching") kann per E-Mail, telefonisch oder über das Online Buchungsportal meiner oben genannten Website getätigt werden und gilt als verbindlich. Die Bestellung des "Selfcoaching"-Materials kann ebenfalls über die Website erfolgen. Mit der verbindlichen Beauftragung/Bestellung erkennt der Verbraucher/Unternehmer die aktuell gültigen AGB an. Im Buchungsvorgang über die Website wird dies vom Verbraucher/Unternehmer vor der Beauftragung/Bestellung bestätigt. Nach Eingang der Beauftragung/Bestellung wird von Schön & Sicher eine Bestätigung per Email verschickt. Der Vertrag kommt damit zustande.

4. Preise und Zahlung

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung. Die aktuellen Preise werden auf der oben genannten Website bereits vor Vertragsschluss angezeigt. Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

Die Zahlung erfolgt online über das Buchungssystem der Website oder in Einzelfällen, falls vorher so vereinbart, auf Rechnung. Die Zahlung über das Buchungssystem wird direkt bei Bestellung/Buchung der Dienstleistung geleistet. Zahlungsmethoden sind: Kreditkartenzahlung, SEPA Banküberweisung, SOFORT (Klarna). Die Zahlung wird über den Zahlungsdienstleister Mollie B.V. abgewickelt.

Sollte der Vertrag nicht über das Buchungssystem, sondern per Email oder telefonisch zustande gekommen sein, dann wird per Email zusammen mit der verbindlichen Terminbestätigung eine Rechnung und ein Link zur Zahlungsaufforderung geschickt. Dieser Link führt ebenfalls zum Zahlungsdienstleister Mollie B.V. über welchen die Zahlung abgewickelt wird. Sie ist fällig zum in der Rechnung genannten Datum. 

Sollte eine Zahlung ausschließlich per Rechnung vereinbart worden sein, dann ist diese 14 Tage nach Rechnungsstellung per Banküberweisung auf das auf der Rechnung genannte Konto fällig. 

Der Kunde erhält in jedem Fall eine Rechnung für seine Bestellung/Beauftragung.

5. Vertragslaufzeit, Stornierung, Rücktritt

 

Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Coaching. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, die Zahlung des Kunden ist eingegangen und ich habe die beauftragte Gegenleistung erbracht.
Ein bereits gebuchter Coaching-Termin kann bis zu 48 Stunden vor Beginn ohne Angabe von Gründen durch den Kunden abgesagt/storniert werden. Bei einer Absage, die weniger als 48 Stunden vor Beginn des gebuchten Termins stattfindet, ist die  volle Zahlung fällig. 

Ist die ordentliche Durchführung des gebuchten Coachings auf Grund höherer Gewalt, Erkrankung meinerseits oder aus anderen organisatorischen Gründen nicht möglich, behalte ich mir vor, den Termin abzusagen.

In diesem Fall wird gemeinsam mit dem Kunden nach einem Ersatztermin gesucht. Sollte kein Ersatztermin zustande kommen oder dies nicht vom Kunden gewünscht sein, werden die bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet. 

6. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes

Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Der Vertragstext (AGB) ist jederzeit auf der Website unter "AGB" einsehbar und kann auch dort kopiert und gespeichert werden.

7. Verschwiegenheit, Datenschutz

Ich werde über sämtliche Erkenntnisse, die mir im Rahmen des Coachings zur Kenntnis gelangen während und nach dem Coaching Verschwiegenheit bewahren. Unberührt hiervon bleiben gesetzliche Mitteilungs- und Offenbarungspflichten.

Sämtliche personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen unter strikter Beachtung der gesetzlichen datenschutzrechtlichen Vorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.

8. Widerruf

Widerrufsbelehrung

 

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie von mir nach erfolgreicher Buchung/eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail inkl. Rechnung bekommen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Schön & Sicher Coaching, Johanna Schön, Südstr. 54, 04178 Leipzig, Tel: +49 (0)177 49 63 533, info@schoen-und-sicher.committels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier herunterladbare Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Besonderheit bei Coaching (Dienstleistungen) und digitalen Produkten

Liegt der Coachingtermin innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist, liefere ich dir meine Leistung schon vor Ende der Widerrufsfrist. Sie verlieren dadurch Ihr Widerrufsrecht, denn bei einer Leistung an den Kunden innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.

Wenn Sie ein digitales Produkt kaufen ("Selfcoaching"-Programm) und direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommen, verzichten Sie ebenfalls auf Ihr Widerrufsrecht. Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Selfcoaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, es wurden aber noch nicht alle Inhalte zur Verfügung gestellt, so haben Sie nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Ihrer Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

 

9. "Selfcoaching"-Programme ("Anti-Stress Programm")

 

Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum Coaching-Programm (digitales Produkt). Ausgenommen sind direkte Haushaltsangehörige, mit denen der Zugang geteilt werden kann. Ein Versand von Waren erfolgt generell nicht. Nach der Registrierung und Bezahlung haben Sie über den Mitgliederbereich der Website (www.schoen-und-sicher.com) bis zu 6 Monate Zugriff auf die Programminhalte, bzw. so lange, bis das Programm beendet ist. Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von Ihnen geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes. Alle digitalen Inhalte und Materialien der Programme sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede darüberhinausgehende Nutzung, z.B. unerlaubte Vervielfältigung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt und wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.

 

10. Coaching Pakete

 

Es können über das Buchungssystem der Website Coaching Pakete erworben werden. Diese Pakete beinhalten mehrere online Coaching Sitzungen. Das Paket "Zeit für mich" beinhaltet darüber hinaus den Zugang zum digitalen Produkt "Anti-Stress Programm". Die Inhalte der jeweiligen Pakete entsprechen der aktuellen Beschreibung auf der Website. Ab dem Zeitpunkt des Kaufes eines Coaching Paketes gilt eine 14-tägige Widerrufsfrist. Bei Widerruf innerhalb dieser Frist werden alle bisher nicht genutzten Leistungen rückerstattet. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Für die Nutzung der innerhalb des Coaching Paketes angebotenen Leistungen ist die Registrierung für den Mitgliederbereich der Website von Schön & Sicher Coaching nötig. Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung, die auf der Website öffentlich einsehbar ist. 

Innerhalb des Coaching Paketes gebuchte Coachingtermine können bis 48h vor dem Termin ohne Angabe von Gründen im Mitgliederbereich umgebucht oder per Email an info@schoen-und-sicher.com abgesagt werden. Danach gilt der Termin als verbindlich gebucht und kann nicht mehr verschoben werden, außer es wurde in Ausnahmefällen beiderseitig etwas anderes vereinbart.

 

11. Benötigte IT-Infrastruktur und Software

 

Sie sind als Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung meiner Onlineangebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF- Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

 

12. Gesundheits-Hinweis

Die Inanspruchnahme meiner Coachingleistungen erfolgt auf eigene Gefahr. Ich bin nicht befugt, heilkundlich tätig zu sein. Ich diagnostiziere keine körperlichen oder seelischen Krankheiten und führe keine Heilbehandlungen durch. Die Kosten des Coachings werden von der Krankenversicherung/Beihilfe nicht erstattet. Das Coaching ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung durch einen Arzt/Ärztin oder eine/n Heilpraktiker/in. Bei diesbezüglichen Beschwerden sind Sie aufgefordert, sich in die Behandlung eines Arztes oder Heilpraktikers zu begeben. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollten Sie ebenfalls einen Arzt konsultieren.

  
13. Haftung

Ich hafte nicht für höhere Gewalt. Ich hafte bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von mir, meinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.

14. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder verpflichtet noch bereit. 

15. Schlussbestimmungen

 

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung unserer Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen informiere ich Sie rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Sie haben nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.

 

Die Unwirksamkeit einer einzelnen Regelung lässt den Vertrag im Übrigen unberührt. In diesem Fall gilt die der unwirksamen unter Berücksichtigung der Interessen beider Seiten am nächsten kommende wirksame Regelung als vereinbart. Entsprechendes gilt bei Regelungslücken.

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen mir und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Vertragsrechtes ist ausgeschlossen. 


Stand Januar 2023

bottom of page